In unserem Team...
... profitieren wir nicht nur vom Zusammenführen unserer unterschiedlichen Kompetenzen aus der Veranstaltungstechnik, Sozialpädagogik, Politikwissenschaft, Medienwissenschaft und Psychologie.
Handlungsleitend sind stets die Resonanz und das Feedback unserer Kooperationspartner*innen sowie unserer Zielgruppe – den Besucher*innen der Kulturorte.
We try our best: Das aktuell aus sieben Gründungsmitgliedern bestehende Team arbeitet ehrenamtlich an der Verwirklichung sämtlicher Projekte.
Wie arbeiten wir?
Planung - Gemeinsam mit euch identifizieren wir Barrieren und ermitteln individuell, welche Maßnahmen notwendig sind, um diese abzubauen. Dabei berücksichtigen wir den spezifischen Ort, die Art der Veranstaltung und die vorhandenen Gegebenheiten. Darüber hinaus analysieren wir den Bedarf an finanziellen und personellen Ressourcen und unterstützen euch aktiv bei der Suche nach passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Zudem beraten wir euch, wie ihr auch in der Kommunikation rund um die Veranstaltung Barrieren abbauen könnt.
Umsetzung - Bei der praktischen Umsetzung sind wir direkt vor Ort und kümmern uns um das gemietete und/oder gekaufte Material. Dank unserer langjährigen handwerklichen Erfahrung stellen auch bauliche Maßnahmen kein Hindernis für uns dar.
Begleitung - Auch während der Veranstaltung sind wir vor Ort, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Dabei stellen wir keine persönliche Assistenz, sind jedoch rund um die Uhr erreichbar und stehen mit Rat und Tat zur Seite, um Bedarfe unmittelbar zu unterstützen. Nach der Veranstaltung führen wir eine Nachbereitung durch, um Feedback und Erkenntnisse für zukünftige Veranstaltungen zu berücksichtigen.
Weitere Informationen zum Download
Vorstand
Vorstandsvorsitzende:
Darleen Humbert
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender:
Joshua Hoege
Gründungsmitglieder:
Johanna Thoß
Franziska Henker
Carmen Reußenzehn
Ansgar Saupe
Leander Diecke